KKH - RWB 6:12

Ein weiteres Puzzleteil zum Erhalt der Klasse

Endlich sind alle mal sehr früh am Spielort erschienen. So konnten wir uns optimal auf das bevorstehende Spiel vorbereiten. So konnten auch mal neue Doppelzusammensetzungen geprobt werden.

 

Heute mussten schließlich Heino und Klaus miteinander auskommen. Im Testspiel gegen Holger und Stefan haben Sie  noch kläglich versagt. Das sollte sich aber im Verlauf des Spiels noch ändern ! 

Sie konnten zwar nicht sofort punkten, machten es ihren Gegnern aber auch nicht leicht.

Wichtig war, dass wir zu Anfang gleich 2 Doppel gewonnen haben, was
sich positiv auf die folgenden Einzel ausgewirkt hat.

Holger und Andreas brauchten 4 Sätze...

... während Stefan und Carsten "nur" 3 brauchten. So war diese Platte schon sehr früh verwaist.
Wichtig für den Gesamtsieg war unter anderem, dass Klaus nach einem klaren 0:2 Satzrückstand nicht aufgegeben und den starken Schaper noch niedergekämpft hat.
Holger tat sich noch viel schwerer. Zunächst musste er den ersten Satz abgeben, gewann dann aber sehr klar die folgenden beiden Sätze. Den Dritten sogar zu eins !!! Eigentlich hat man damit schon mal einen moralischen Vorsprung. Herr Feigl gab aber nicht auf und erkämpfte sich den Sieg in den beiden letzten Sätzen. Respekt !!
Carsten ließ überhaupt keine Zweifel an einer Niederlage aufkommen. Nur den dritten Satz gab er zur Freude seines Gegners, Herrn Kruse, ab. Das nennt man Aufbauhilfe ;-)
Von den anschließenden Doppeln existieren keine Fotos. Wir konnten weitere 2 gewinnen. Nur Stefan und Carsten mussten sich dem Doppel 1 geschlagen geben. Immerhin 4 Sätze konnten sie schinden. 

Stefan musste die Rückrunde der Einzelspiele gegen Herrn Feigl eröffnen, der Holger das Leben schon so schwer machte. 

Die ersten beiden Sätze gingen klar an Stefan. Eigentlich wäre damit schon alles klar gewesen, wenn Herr Feigl sich nicht noch aufgebäumt hätte. Die beiden folgenden Sätze entschied er für sich. So musste im Fünften alles gegeben werden. Diesmal behielt Stefan die Nerven und konnte siegreich von der Platte gehen.   

Nachdem schon Klaus gegen Herrn Schaper punkten konnte, wollte Andreas sich nicht lumpen lassen. Ein Wechselspiel der Gefühle folgte. Eines der knappsten Spiele seit langem. Andreas musste alle psychologischen Tricks anwenden, um zum Erfolg zu kommen, auch wenn er dadurch mal wieder 4 Punkte machte und nach dem Spiel einen ausgeben musste. Eine neue Tradition hält damit Einzug.
Klaus wusste mit seinem Gegner nichts anzufangen. Das Spiel musste er in drei Sätzen, wenn auch nur knapp, abgeben. Man kann nicht immer gewinnen. 

Der Gesamtsieg stand ohnehin schon fest.

Heino hatte gegen Herrn Kruse große Mühe. Über 5 Sätze wurde schönstes Tischtennis geboten. Das bessere Ende konnte natürlich Heino für sich verbuchen. Starke Leistung !
Carsten bestritt das letzte Spiel des Abends und unterstrich mit seinem ungefährdeten 3-Satz-Sieg unsere gute Gesamtleistung.

Dies war unser 4. Sieg und bei jedem Sieg war ein Spieler an 4 Punkten beteiligt.
Da kann man langsam auf den Geschmack kommen...

Dabei war nicht unbedingt mit einem Sieg zu rechnen.
Im Hinspiel haben wir den Start "verpennt", 0:6 hinten gelegen und 6: 12 verloren.
Die KKH ist außerdem eine der erfolgreichsten Rückrundenmannschaften mit 9:3 Punkten gewesen.

Gegen die KKH mussten wir auch schon derbste Niederlagen einstecken.

Glück für uns, das (leichtsinnigerweise) die für uns insbesondere im Einzel unschlagbare Frau Reuther-Schnarrenberger gestern "rotiert" hat.

Aber wir waren auch alle gut "drauf".
Wieder hatte keiner eine negative Bilanz!

Mitentscheidend war unsere Doppelstärke: statt 1:5 diesmal 4:2 Punkte.

Die anderen Siege waren natürlich ebenso wichtig.
Unglaublich auch Heinos makellose 10:0 Einzel-Rückrundenbilanz!

Insgesamt haben wir jetzt gegen fast alle Mannschaften gepunktet. (Nur gegen AXA u. Finanzbeh. noch nicht).

Damit sollten wir jetzt eigentlich gerettet sein.

Hier geht´s zum tabellarischen Spielbericht