
|
Schon fast traditionell haben wir uns mit dem alten
Kinderspiel "Runde" auf das Spiel gegen den derzeitigen
Tabellenersten vorbereitet.
So bewegt man sich ein wenig und es kommen alle dran,
obwohl uns nur eine Platte zur Verfügung stand.
Es fällt jedoch nicht allen mehr so leicht, seinen
Astralkörper um die Platte herum zu bewegen ;-) |
 |
KKH war mit voller Mannschaftsstärke angetreten. So
konnten sie ihre besten Leute gegen uns aufstellen. Trotzdem war unsere
Gegenwehr gewaltig. Wir machten es ihnen nicht einfach. Ganz im
Gegenteil: Sie mussten kämpfen, um überhaupt noch zu gewinnen. |

|
Die ersten Doppel machten dies schon deutlich.
Marcussen und Baumberger verloren nur knapp, Enders und Karge zögerten
das Spiel auf 5 Sätze hinaus und Haht gewann mit Pohl zusammen in
glatten 3 Sätzen.
Damit stand es zwar 2:1 für die Gastgeber, aber dies
war noch keine deutliche Führung. |

|
In den folgenden Einzeln konnten wir ein Unentschieden
erreichen. Marcussen verlor in 3 Sätzen (im ersten zu 0), Haht gewann
in 5 Sätzen gegen Herrn Feigl, Baumberger und Enders hatten kaum
Chancen und verloren jeweils in 3 Sätzen, während Pohl und Karge
jeweils in 4 Sätzen gewinnen konnten. |

|
So ging es mit einem knappen Rückstand von 5:4 in die
weiteren Doppel. Hier gelang uns die Überraschung. Wir konnten alle
Doppel für uns entscheiden. Das sollte eigentlich der Grundstein für
einen Gesamtsieg sein. Es war bis dahin ein grandioser Erfolg. Wir
führten erstmalig in diesem Spiel mit 5:7 Punkten.
Leider gelang es uns nicht, weiterhin so souverän in
den Einzeln zu bleiben. Nur Carsten Pohl konnte sein Einzel gewinnen und
damit insgesamt 4 Punkte gegen den Tabellenführer erreichen. Das ist
schon eine wirklich super Leistung, die er auch mit einer Runde in der
Kneipe feierte. |

|

|

|

|
Wir können mit unserer Gesamtleistung
wirklich zufrieden sein, |
|
Spielbericht |
|
|
|