
|
Die alten Bekannten mit neuem Namen.
Aus Shell und RWE/DEA wurde Rot-Gelb Hamburg. Die
meisten aus der Mannschaft kannten wir bereits aus den früheren
Begegnungen.
Sie hatten sich in der Zwischenzeit verstärkt, wir
aber auch.
Der "alte" Porebski mischt jedoch immer noch
mit (meine Hochachtung !) und macht einem das Leben schwer.
|
Selten in dieser Saison mussten so viele Sätze
gespielt werden. Nur wenige Spiele wurden schon im dritten Satz
entschieden. Meist ging es zumindest noch in den vierten und manchmal
sogar bis in den fünften.
Dieses mal haben wir Jens Klaus auf der Bank sitzen
lassen. Während Klaus dieser Einladung folgte, blieb Jens lieber vorm
heimischen Kamin hocken. Er hat wirklich tolle Spiele und einen schönen
Sieg sowie die sehr nette Siegesfeier im Woodys und Sounds verpasst.
Pech gehabt, mein lieber ! |

|

|
Die ersten Doppel waren alles andere als leicht. Nur
Carsten und ich konnten gewinnen. Maikl und Heino mussten sich genauso
(im Fünften) geschlagen geben wie Holger und Andreas.
Das war ein spannender Einstieg. |
Die Einzel konnten wir, bis auf gegen die gegnerische
Nummer 1, ausnahmslos alle gewinnen. Dabei gelang Heino das Kunststück,
seinem Gegner eine 11:0 Niederlage im 4. Satz zuzufügen.
Wieder einmal eine tolle Leistung ! |

|

|
Auch die zweite Runde im Doppel mussten wir
abgeben.
Nachdem Carsten und ich uns in den ersten beiden
Sätzen knapp geschlagen geben mussten, drehten wir auf und gewannen die
nächsten beiden Sätze. Im Fünften war es dann leider mit der
Konzentration vorbei und wir verloren unnötig.
Nur Maikl und Heino spielten wieder makellos. |
Jetzt kam wieder die Stunde der Einzel.
Nach einem herben Dämpfer im ersten Satz (11:1) und
einer ein wenig ansprechenderen Leistung im zweiten Satz gegen Ross sen.
konnte ich mich endlich auf den Anti (die schwarze Seite) einstellen und
meinen Gegner fast verzweifeln lassen.
Ich gewann die beiden folgenden Sätze und führte im
fünften Satz mit 8:6. Als schon fast alles klar und ich mir
wahrscheinlich meiner Sache schon zu sicher war, beachtete ich den Anti
nicht mehr richtig und verlor noch mit 11:9. Sowas dämliches !!
|

|

|
Alle anderen gaben sich keine Blöße. Holger machte
Porebski in 4 platt, Carsten kannte keine Gnade und gewann in 3, Andreas
hatte wirklich Mühe - gewann aber doch (war nicht anders zu erwarten),
Heino ließ keine Zweifel aufkommen und Maikl noch viel weniger. |
Kurz und sehr gut: Alles war in Butter.
Maikl sagte schon vor seinem Spiel an, daß er den
Siegpunkt holen würde und begann gleichzeitig mit Heino aber weit nach
Andreas mit seinem Spiel. Und tatsächlich: Ein Ballwechsel vor Heino
beendete er das Spiel und holte den versprochenen Punkt ! |

|

|

|

|

|
Zu dieser klasse Leistung muß man nicht
mehr viel sagen. Dieser Sieg
brachte uns in der Tabelle ganz weit nach oben. Deshalb wird sie hier einmal
für die Nachwelt festgehalten. Als
nächstes stoßen wir auf die KKH. Wenn wir dieses Spiel auch noch
gewinnen sollten, gebe ich einen aus!!! |
Tabelle 2003/04
der Staffel E 3
(Stand: 07.11.03) |
|
1. |
KKH |
2. |
9: 3 |
22 |
|
2. |
Rot-Weiß Bülau |
1. |
8: 2 |
30 |
|
3. |
Axa |
1. |
8: 2 |
26 |
|
4. |
Pleuger |
1. |
8: 2 |
14 |
|
5. |
Finanzbehörde |
1. |
7: 3 |
16 |
|
6. |
Deutsch.Telekom/LH |
6. |
4: 6 |
-10 |
|
7. |
AOK |
1. |
2: 6 |
-4 |
|
8. |
Rot-Gelb Hamburg |
4. |
2: 8 |
-24 |
|
9. |
Lufthansa |
10. |
2: 8 |
-32 |
|
10. |
Junghein/StWNorder |
3. |
0:10 |
-38 |
|
|
Spielbericht |
|