RWB - Bezirksamt Harburg 12:6
Wir sind Pokal
|
Heute spielen in der Aufstellung mit Krocker, Jens, Klaus, Carsten, Andreas und Maikl. Die Kollegen des Bezirksamtes waren bis 7 Minuten vor Spiel nurzu dritt. Für uns ist dder frühe Beginn (18.00 Uhr) eine logistische Herausforderung gewesen. Ich musste einen halben Gleittag nehmen J |
Im Doppel Kröger/Ulm gegen Engelbrecht/Freund wurde hart gefightet. Ersten Satz verloren, zweiten klar gewonnen, dritten wieder abgegeben, dafür den vierten knapp gewonnen und im letzten knapp mit 10:12 verloren. Schade. Hätte da nicht mal ein Ball auf die Kante gehen können ? |
|
|
|
|
Damit konnten wir mit einer 2:1 Punkteführung in die Einzel gehen. Hatten die Spieler ihr Pulver schon verschossen oder würden wir weiterhin mit TT der Spitzenklasse rechnen können ? Die Anspannung war offenbar für den
einen oder anderen zu groß. Verbale und spielerische Entgleisungen
waren die Folge. Was soll das ?? |
Krocker schenkte daraufhin sein Spiel ab. Die Konzentration an den Nebenplatten war ebenfalls gestört und die zweiten Sätze nach Sieg im Ersten verloren. Noch war alles drin. Trotzdem mussten wir auch den Verlust der dritten Sätze noch hinnehmen. Jetzt ging es in den Spielen von Klaus und Carsten um alles. Während Klaus kein probates Mittel gegen die Noppe fand, machte Carsten im 5. Satz alles klar und sicherte einen weiteren Punkt in Richtung 2. Pokalrunde. |
|
Dadurch beflügelt machte Andreas es ihm nach und zeigte nur im dritten Satz eine kurze Schwäche. Die anderen entschied er klar für sich. |
![]() |
Die Spannung zerrte an den Nerven beider Spieler. Die Fehler häuften sich auf beiden Seiten und sollten das Spiel letztlich entscheiden: 11:8 für Maikl. |
|
|
Gleichzeitig spielten Pohl und Enders. Leider machten
sie zuviele unnötige Fehler und verloren letztlich nach gutem Start.
Jetzt lag es an den letzten 5 Einzeln den noch fehlenden Siegpunkt
und damit den Einzug in die zweite Runde zu sichern. Es standen
Jens, Klaus und Carsten gleichzeitig an den Platten. Als Zuschauer
konnte ich mich entscheiden, welchem Ballwechsel ich folgen sollte.
Alles sehr spannend. Jens ging als erster geschlagen von der Platte.
Klaus hatte im ersten noch klar die Nase vorn. Im Zweiten lief es dann
gegen ihn. Im Dritten hatte er die Verlängerung noch erreicht, dann
aber doch verloren. Würde er es noch schaffen ?
Gleichzeitig baute Carsten ab. Nur noch hohe Bälle ohne Traute. So kann er den Sieg nicht holen. Der 5. Satz musste entscheiden. Es wurde aber nicht mehr besser. Sollte die Nervosität siegen ? Ja ! Völlig kraftlos glückte gar nichts mehr. |
Klaus hängte sich mehr rein. Nach 2 verlorenen Sätzen kämpfte er sich in das Spiel zurück. Auch hier sollte die Entscheidung erst im letzten Satz fallen. Und sie fiel. Gleichzeitig mir ein Stein vom Herzen. Der Siegpunkt war erreicht. Der Einzug in die zweite Runde gesichert. |
|
Das war die Pflicht. Jetzt kam die Kür. Andreas und Maikl standen noch an den Platten. Beide hatten ihre Gegner in gedrehter Kreuzformation bereits geschlagen. Konnten sie es jetzt immer noch ? Andreas legte gut vor. 2 Sätze, 2 Siege. 3. Satz und damit Spielgewinn. Saubere, fehlerlose Leistung ! |
|
Maikl liess es sich nicht nehmen, die Zuschauer in seinen Bann zu ziehen. Herrliche Ballwechsel machten die Kür komplett. So macht auch das Zuschauen spaß ! Vielleicht hatte sein Gegner aber schon mitbekommen, dass die Begegnung schon seinen Sieger gefunden hatte. |
|
|
Insgesamt eine gelungene Vorstellung. In dieser Form hätten mit Sicherheit auch gegen 6 Spieler gewonnen. Das ist aber nur reine Theorie und muss eines Beweises schuldig bleiben. Letztlich hat auch Maikl sein Spiel gewonnen. Entstand 12:6. Klasse. Die kommenden Gegner müssen sich fürchten.
|
|
|
|
|
|