RWB - Hochbahn 14:4
Grandioser Erfolg gegen den direkten Tabellenkonkurrenten
Das zweite Spiel im neuen Jahr. Die Gäste der Hochbahn sind früh
angereist und hatten dadurch eine lange Einspielzeit. Wir sind dafür mit
satten 7 Mann an der Platte. Baumi spielt nur die Doppel währen Hahtsche
sich um die Einzel kümmert.
Pünktlich um 19:00 wurden die Platten nach dem kurzen Willkommsgruss
besetzt. Die heutige Besonderheit istsicher das Spiel gegen den
Rollstuhlfahrer. Im Doppel kann derjenige den Ball spielen, der besser
steht und im Einzel dürfen die Angaben nur gerade gespielt werden. Nicht
einfach und manchen Fällen sogar ein Vorteil für den Rollifahrer.
Ganz gespannt verfolge ich deshalb, wie Andreas und Steve sich mit
der Situation auseinandersetzen. An den anderen Tischen spielen Jens mit
Klaus und Carsten mit Maikl. Überraschend stark geht es mit 2
Satzgewinnen auf den äußeren Platten los. Sowohl Andreas und Steve, als
auch Jens und Klaus konnten in Führung gehen. Dafür liegen Maikl und
Carsten gegen das Doppel 3 – das vermeintlich schwächste – hinten. Noch
ist genug Zeit. Nutzt sie
J
Tatsächlich gehen Andreas und Steve sehr gut mit der Situation um.
Klarer Sieg in 3 Sätzen. Gleichzeitig können Carsten und Maikl auch 2
Sätze gewinnen und so die Führung übernehmen. Klaus und Jens machen es
spannend. Einen weiteren Satz gewonnen und dann einen abgegeben. Sie
wollen wohl mehr Spielpraxis haben ??!! Jetzt kommt es zunächst auf den
4. Satz an. Sollten die Gäste gewinnen, sind sie klar im psychologischen
Vorteil.
Noch ist es sehr ausgeglichen. 8 Beide, dann ein 2-Punkte-Vorsprung
und der Matchball, der Sieg bedeutet.
Jetzt stehen die Einzel an. Alle beginnen sehr spannend. Die Gegner
sind ausgeglichen. Trotzdem werden alle Spiele gewonnen. An den Platten
stehen Jens, Carsten und Hahtsche. Die zweite Hälfte der ersten Einzel
bestreiten Andreas, Maikl und Steve. Andreas ist als erster fertig und
geht als Sieger von Platte. Nicht so gut sieht es bei Steve aus, der
offenbar mit der Spielweise von seinem Gegner nicht klarkommt. Maikl hat
die schwere Aufgabe gegen Rinne, der im Rollstuhl sitzt. Angaben würfen
dann nur gerade gespielt werden. Maikl macht das klasse und geht mit
11:1 und 11:8 in Führung.
Gleichzeitig beschwert Jens sich, dass er in diesem Artikel kaum erwähnt wird. Leider stand ich zur gleichen Zeit an der Platte und war deshalb nicht in der Lage, sein Spiel zu beobachten. Kurze Schrecksekunde: Lars Rinne versucht einen Ball zu erreichen und fällt dabei aus dem Rolli. Zum Glück ist nichts passiert.Steve versaut gleichzeitig die bisher makellose Bilanz und verliert
das erste Spiel des abends gegen Malsfey. Dafür kann er sich gleich im
Doppel rächen, weil er ihm erneut gegenüber steht.
Zwischenstand zur Halbzeit: 8:1. Noch 2 Punkte, das Spiel ist durch.
Starke Leistung. Bin gespannt, wer den Siegpunkt in den Doppeln
holt...........
Veilleicht muss ich meine Erwartungen etwas zurück schrauben. Weder
Maikl und Carsten noch Andreas und Steve haben eine Chance und verlieren
im ersten Satz mit jeweils 6:11. Auch Jens und Klaus tun sich etwas
schwer und gewinnen nur knapp mit 11:9. Trotzdem ist noch alles drin.
Notfallss müssen wir die Enzel gewinnen. Sollte doch mit dem Teufel
zugehen, wenn wir uns das noch aus der Hand nehmen lassen sollten.
Na siehste. Geht doch. Andreas und Steve gewinnen den 2 Satz. Sie
sind wieder dran. An beiden anderen Platten ist es nach wie vor
spannend. Während Carsten und Maikl mit 11:9 gewinnen, spielen Klaus und
Jens schon der Verlängerung, können den Satz letztlich aber doch mit
14:12 gewinnen. Im dritten Satz haben sie sich endlich an das Spiel
gewöhnt und gehen schnell hoch in Führung. 3. Satz endet mit 11:5 weit
weniger spannend als die vorhergehenden.
Jetzt haben Maikl und Carsten den Gesamtsieg des Abends auf dem
Schläger. Bei Andreas und Steve sieht es zur Zeit nicht so gut aus. Sie
liegen mit 2:1 Sätzen hinten. Grund genug, ein wenig zu diskutieren,
findet Andreas. Vielleicht bringt man den Gegner so endlich aus dem
Konzept ?? Wohl doch nicht. Der letzte Satz endet mit 10:12. Noch haaben
wir nicht gewonnen. Maikl und Carsten sind schon im 4. Satz und kämpfen
nach wie vor. Licht und Schatten wechseln sich ab. Mal grossartige
Schläge und dann wieder ganz einfache Ballverluste. Und wenn es nicht
laufen will, kommt auch Pech hinzu. Kantenbälle, Netzroller und so
weiter. Das volle Programm. Sie machen es spannend und geben nicht auf.
Sie gehen bis in den 5. Satz und haben damit alle Augen auf sich.
Es geht mit einem grossartigen Return von Maikl los. Dafür
verschläft er den nächsten Ball wieder. Licht und Schatten eben. Jetzt
erwarte ich aber deutlich mehr Licht
J
Es ist muckmäuschen still in der Halle. Nur das Klasken des Balles
und die gelegentlichen Ansagen des Spielstandes erfüllen den Raum. Beide
Mannschaften geben sich keinerlei Blöße und kämpfen um jeden Ball. Das
wird wohl nichts mehr. Sie liegen 6:10 hinten und Carsten verschlägt.
Die Entscheidung fäll erst in den Einzeln. So soll es sein. Jens
spielt gegen die Nummer 1 der Gäste und gewinnt souverän in drei Sätzen.
Braucht dafür aber länger, als ich gegen die Nummer 2 in 5 Sätzen. Somit
habe ich den Siegpunkt geholt. Jens beendet sein Spiel nur knapp danach.
Auch Carsten lässt sich nicht lumpen und gewinnt sein Spiel in 4 Sätzen.
Bisher sind nur die Spiele, an denen Steve beteiligt war, verloren
gegangen. Das macht sich nicht gut in der Statistik !
Vielleicht reißt er jetzt in seinem letzten Einzel noch etwas. Er
steht gleichzeitg mit Andreas und Maikl an der Platte. Noch kann es
einer der höchsten Erfolge in der Vereinsgeschichte werden. Bisher haben
wir nur 3 Spiele verloren gegeben. Wir schuppern am Aufstieg in die
D-Klasse. Und das, obwohl die Staffel selten so ausgeglichen war, wie in
diesem Jahr.
Bisher kann nur Maikl an der Platte glänzen. Er liegt mit 2 Sätzen
vorne. Andreas und Steve dagegen mit 2 Sätzen hinten. Will Steve denn
heute gar nicht mehr gewinnen ? Andreas´ Gegner ist offenbar zu stark
für ihn. Er findet kein Mittel.. Auch der letzte Satz geht mit 10.12
verloren. Wenn das so weiter geht, dann wird es nichts mehr mit dem
höchsten Sieg der Vereinsgeschichte...............Zumal auch Maikl noch
einen Satz abgeben musste und jetzt wieder kämpfen muss. Zum Glück geht
es nicht mehr um die Entscheidung.
Im gleichen Moment beendet Maikl sein Spiel mit einer hervorragenden
Vorhand. Tadellos.
Jetzt steht nur noch Steve an der Platte. Ich bekomme langsam
durst............. „Mach zu, Steve!“ schreie ich in meinen Gedanken.
Jetzt bloß nicht noch ablenken und einen 5. Satz provozieren. Offenbar
waren meine Gedanken dennoch zu laut. Steve lässt sich den 5. Satz nicht
nehmen und strapaziert meine Nerven sowie meinen trockenen Hals.
Es ist 21:23 Uhr. Es steht 6:9. Nur noch wenige Punkte entscheiden über Sieg und Niederlage.10 Beide. Muss das denn wirklich sein??? Es ist 21:25 Uhr. Es steht 12 Beide. Das kann noch dauern. Wer behält die Nerven und wem gehen sie durch?Es ist 21:27 Uhr. Es steht 14 Beide..............Ohne Worte.
Endlich: Es ist 21:28 Uhr. Steve hat gewonnen.
|
|
|
|